Historisches
über den Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Elmstein e.V.Unsere Ortsgruppe wurde am 9.5.1909 von 48 Bürgern aus Elmstein und Umgebung gegründet. Zum Jahresende 1909 hatte sie 29 Mitglieder.
Die Vorsitzenden:
| 1909 - 1913 | Lehrer Georg Weiß | |
| 1914 - 1916 | Forstmeister Johann Stamminger | |
| 1917 - 1919 | Forstmeister Dr. Theodor Künkele | |
| 1920 - 1922 | Forstmeister Rudolf Stähler | |
| 1923 - 1924 | Bauführer Franz Landeck | |
| 1925 - 1927 | Lokomotivführer Friedrich Rupp | |
| 1928 - 1929 | Lehrer Gustav Schaaf | 2. Vorsitzender |
| 1929 - 1930 | Forstmeister Emil Haupt | |
| 1931 - 1932 | Gemeindeinspektor Ludwig Glöckner | |
| 1933 - 1936 | Forstmeister Eberhard Hertrich | |
| 1937 - 1945 | Arzt Dr. med. Ludwig Heid | |
| 1949 | Karl Haag | |
| 1951 - 1956 | Forstmeister Josef Fichtner | |
| 1956 - 1964 | Forstmeister Dr. Hugo Lendle | |
| 1964 | Förster Wilhelm Scholl | |
| 1965 - 1966 | Kaufmann Hans Roth (kommissarisch) | 2. Vorsitzender |
| 1966 - 1975 | Wagner Kurt Roth | |
| 1976 - 1995 | Forstwirt Otto Grün | |
| 1996 - 2014 | Postbeamter Fridolin Heintz | |
| 2015 - 2017 | Verwaltungsbeamter Waldemar Herter | |
| 2018 -2020 | Gymnasiallehrer Hubertus Aull | |
| 2021 - heute | Gärtnermeister Fredy Puchalski |
Die Wege- und Markierungswarte:
| 1956 - 1962 | Wilhelm Scholl | ||
| 1963 - 1975 | Rudi Münch | ||
| 1974 - 1980 | Helmut Haag | 1981 - 1986 | Bezirkswegewart |
| 1975 - 1980 | Freddy Müller | ||
| 1980 - 1983 | Erwin Moser | ||
| 1984 - 1999 | Willi Müller | ||
| 2000 - 2011 | Heribert Roth | ||
| 2012 - 2015 | Wolfgang Ross | ||
| 2015 - 2017 | Markus Landeck | ||
| 2018 - heute | Hans-Gustav Klare |
Links zur Navigation:
| Zurück: | Pfälzerwald-Verein Elmstein Vorstand |
| Weiter: | Pfälzerwald-Verein Elmstein Entwicklung der Mitgliederzahl |